Blauzungenkrankheit (BT)
Blauzungenkrankheit (BT) - Rechtsgrundlagen
Listung nach Durchführungsverordnung (EU) 2018/1882 (hier in Vetlex):
Bezeichnung der gelisteten Seuche | Kategorie der gelisteten Seuche | Gelistete Arten | |
Arten und Artengruppe | Überträgerarten | ||
Infektion mit dem Virus der Blauzungenkrankheit (Serotypen 1-24) | C+D+E | Antilocapridae, Bovidae, Camelidae, Cervidae, Giraffidae, Moschidae, Tragulidae | Culicoides spp. |
s. a. Artikel 9 Absatz 1 Buchstaben c, d und e des AHL (hier in Vetlex)
Delegierte Verordnung (EU) 2020/687 der Kommission zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2016/429 des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich Vorschriften für die Prävention und Bekämpfung bestimmter gelisteter Seuch (hier in Vetlex)
Delegierte Verordnung (EU) 2020/689 der Kommission zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2016/429 des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich Vorschriften betreffend Überwachung, Tilgungsprogramme und den Status „seuchenfrei“ für bestimmte gelistete und neu auftretende Seuchen (hier in Vetlex)
Durchführungsverordnung (EU) 2021/620 der Kommission vom 15. April 2021 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EU) 2016/429 des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Genehmigung des Status „seuchenfrei“ und des Status der Nichtimpfung für bestimmte Mitgliedstaaten oder Zonen oder Kompartimente dieser Mitgliedstaaten in Bezug auf bestimmte gelistete Seuchen und der Genehmigung von Tilgungsprogrammen für diese gelisteten Seuchen (hier in Vetlex)
Bundesrecht:
Achtung: Bis zur Anpassung des nationalen Rechts durch die Legislative sind Regelungen, die dem EU-Recht entgegenstehen, nicht anzuwenden.
Verordnung zum Schutz gegen die Blauzungenkrankheit
für Kommentar s.B-18.1 im Geißler/Stein/Bätza
Verordnung zur Durchführung gemeinschaftsrechtlicher und unionsrechtlicher Vorschriften über Maßnahmen zur Bekämpfung, Überwachung und Beobachtung der Blauzungenkrankheit (EG-Blauzungenbekämpfung-Durchführungsverordnung)
Blauzungenkrankheit (BT) - Regelungen bezüglich der Anerkennung des Status "seuchenfrei" für Sachsen
Gem. Anhang VIII der Durchführungsverordnung (EU) 2021/620 der Kommission vom 15. April 2021 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EU) 2016/429 des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Genehmigung des Status „seuchenfrei“ und des Status der Nichtimpfung für bestimmte Mitgliedstaaten oder Zonen oder Kompartimente dieser Mitgliedstaaten in Bezug auf bestimmte gelistete Seuchen und der Genehmigung von Tilgungsprogrammen für diese gelisteten Seuchen (hier in Vetlex) ist Sachsen „seuchenfrei“ in Bezug auf Bezug auf Infektionen mit dem BTV
Blauzungenkrankheit (BT) - wichtige Links
Impfempfehlungen s. Website der StIKo Vet
BT-Situation in Europa (einschl. Restriktionszonen in den MS) s. BT-Website der KOM
Blauzungenkrankheit - Impfung in Sachsen
Bekanntmachung der Landesdirektion Sachsen – Vollzug des Tiergesundheitsgesetzes und der EG-Blauzungenbekämpfung-Durchführungsverordnung – Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der Blauzungenkrankheit; Genehmigung zur vorbeugenden Impfung gegen die Blauzungenkrankheit
vollständiger Text (veröffentlicht im Sächsischen Amtsblatt vom 22. September 2016, S. 1222), geändert mit Allgemeinverfügung vom 19.074.2017 (veröffentlicht im Sächsischen Amtsblatt Nr. 27/2017 vom 06.07.2017)
Blauzungenkrankheit (BT) - Monitoring zum Nachweis der Virusfreiheit
Durchführung des Monitorings zum Nachweis der BT-Freiheit in Sachsen:
2023 und Folgejahre
Blauzungenkrankheit (BT) - Diagnostik
Mit Erlass des SMS vom 28.06.2010 wurden die Empfehlung des FLI vom 29.04.2010 zur Vermeidung falsch-positiver Aussagen zum Auftreten von BTV-8 in Deutschland in Sachsen für verbindlich erklärt
Empfehlungen des FLI zur BTV-Diagnostik und zur differentialdiagnostischen Abklärung von MKS (Stand: 10.07.2008)